Haferflockenbrot mit Erdbeermarmelade – Fladenbrot

Zutaten

für 1 Haferflockenbrot mit Erdbeermarmelade – Fladenbrot:
100g Haferflocken
1 Prise Salz
1 El Honig
10g Leinsamen
1 Spritzer Leinsamenöl
1 Knoblauchzehe
Kräuter: Fenchel, Kümmel, Anis, Koriander
etwas Wasser
Sonnenblumenöl.!
Erdbeermarmelade

Zubereitung:

„Haferflockenbrot mit Erdbeermarmelade – Fladenbrot“ weiterlesen

Pellkartoffeln mit Kräuter Quark | J – Hauptgericht

… quark ist auch vegan …

fair

Michael Andrejewski
Michael Andrejewski, FachAnwalt Hartz IV.!

Zutaten

für 2 Portionen Pellkartoffeln mit Kräuter Quark:

frischen BIO Schnittlauch oder BIO Petersilie
etwas Rohrzucker
250 g BIO Mager Quark
Knoblauch
Salz
4 große Kartoffeln (für Pellkartoffeln)
½ l Tafelwasser

Zubereitung:

„Pellkartoffeln mit Kräuter Quark | J – Hauptgericht“ weiterlesen

Armenküche in Frankreich | Korsika by Anne C- Gauthier

… In meinem nächsten Artikel auf www.unsere-kochecke.de schreibe ich darüber wie „Die Bunten“ aus Ostdeutschland die eigene Bevölkerung verhungern lassen währen sie Asylanten Eigenheime und Luxusautos verschenken. Realitätabericht aus Mecklenburg Vorpommern, Deutschland Pfingsten 2023! by Holger Krüger …

Heute: „Bauern-Topf mit Sojafleisch“ „Mit natürlichen Zutaten“! [frei nach „Maggi„] — Pfingsten auf Bürgergeld- Niveau.!

fair

Michael Andrejewski
Michael Andrejewski, FachAnwalt Hartz IV.!

„Armenküche in Frankreich | Korsika by Anne C- Gauthier“ weiterlesen

Heute: „Chili Con Carne“ — Ein Rezept frei nach „Maggi“ | J

„“Würzig-scharf, mit Chili & Paprika“ … „Mit natürlichen Zutaten“

fair

Michael Andrejewski
Michael Andrejewski, FachAnwalt Hartz IV.!

Die von mir für dieses Gericht verwendeten Zutaten stammen alle aus dem REWE– Markt, der Preis pro Portion liegt bei 3,89 Euro! (Stand: 20. 05. 2023 12:00 Uhr Teterow)

Die Zubereitung von diesem Gericht ist sehr einfach, ich habe alleine das Misch-hack durch „Sojaschnetzeln fein“ ersetzt und Kartoffeln, Zwiebel, Knoblauch und eine Prise Hühnerbrühe dazu gegeben.

„Heute: „Chili Con Carne“ — Ein Rezept frei nach „Maggi“ | J“ weiterlesen